Zwei Frauen schneiden in dem kleinen Geschäft Kartons, während Shop-Besitzerin Sabine Mund hinter der kleinen Bar für ihre Kundinnen Kaffee zubereitet. In den Bücherregalen stapeln sich Anleitungen zum Origami falten, Möbel bauen, Hauben häkeln, töpfern oder Espandrillos nähen. In einer Ecke steht alles, was man fürs Kerzenziehen benötigt. Im Werkbuchcafe nahe dem Karmelitermarkt dreht sich alles ums Selbermachen.
Die Jungunternehmerin setzt in ihrem Geschäft auf drei Standbeine. Sie hat im Juli 2015 eine Spezial-Buchhandlung zum Thema DIY eröffnet, gibt Do-it-yourself-Workshops und verkauft Kekse und Kaffee. „Ich wollte mehrere Bereiche abdecken, damit ich flexibler bin“, sagt sie. Handarbeiten hat sie sich selber beigebracht, beruflich kommt Sabine aus einer ganz anderen Ecke. Vor ihrer Selbstständigkeit arbeitete sie als Controllerin. Nicht die schlechtesten Voraussetzungen, um als Unternehmerin erfolgreich zu sein. „Das ich mich in Buchhaltung auskenne, ist sehr hilfreich, für viele Selbstständige ist das eine große Hürde“, erklärt sie.
Die Tatsache, dass sie nicht eindeutig einer bestimmten Branche zuzuordnen sei, war hingegen zu Beginn eine Herausforderung. „Trotz Beratungsgesprächen auf der Wirtschaftskammer hat es gedauert, bis ich herausfand, welche Vorschrift für meinen kleinen Gastronomiebetrieb gilt und welche nicht.“ Jetzt glaubt sie, alle Auflagen zu erfüllen. „Aber vielleicht sind es auch nur fünf von sechs. Ich habe noch immer das Gefühl, dass plötzlich jemand reinkommt und etwas bemängelt.“
Jungunternehmern empfiehlt Sabine, Netzwerktreffen und Gründerforen zu besuchen, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. „Das habe ich am Anfang kaum gemacht, ich habe mir gedacht, ich lese mich schon ein.“ Wie hilfreich Netzwerken sein kann, hat sie auch durch die Online-Plattform imgrätzl erfahren. „Die haben eine Geschichte über das Werkcafe auf ihrer Webseite veröffentlicht. Dadurch habe ich Selbstständige aus meiner Umgebung kennengelernt und neue Kunden gewonnen.“ Apropos Netzwerken: Wer eine DIY-Technik beherrscht, kann sich bei Sabine melden. Vielleicht entsteht daraus ein gemeinsamer Workshop.