Eine der wichtigsten Fragen von Unternehmern lautet: Wie erreiche ich meine potentiellen Kunden? Die Antwort darauf hat sich im Laufe der Zeit geändert. Vor zwanzig Jahren inserierten Unternehmen in Tageszeitungen und schalteten Werbespots im Fernsehen, je nach Angebot und Zielgruppe mit erheblichen Streuverlusten. Heute ermöglicht unsere digitale Welt weitaus treffsicherere Marketing- und Werbekampagnen und sind auch für Kleinunternehmer leistbar geworden.
Allerdings ändern sich Trends blitzschnell, neue Social Media-Kanäle starten durch, andere haben ihre beste Zeit bereits hinter sich. Wie der Status Quo im Jahr 2016 ist, weiß der Wiener Onlinemarketing-Berater Klaus Heller. „Früher verbrachten wir eine gewisse Zeit des Tages im Internet, heute sind wir durch das Smartphone fast rund um die Uhr online.“ Dadurch wurden auch neue Marketing-Strategien entwickelt. Die gute Nachricht: Diese Strategien könne jeder Unternehmer anwenden.
Heller hat sich nach mehrjähriger Agenturerfahrung vor kurzem selbstständig gemacht und berät nun andere Kleinunternehmer dabei, durch smartes Online-Marketing mehr Kunden zu gewinnen. „Ich bringe Selbstständigen und Kreativen bei, dass Online-Marketing keine Raketenwissenschaft ist. Man muss nur ein paar Dinge beachten“, betont Heller bei seinen Vorträgen und Workshops.
Der Dreißigjährige fasst jede Menge Trends zusammen. So wird laut Heller der Social Media-Durchstarter des Jahres 2016 die mobile APP Snapchat sein. 360-Grad-Videos sind auf dem Vormarsch, und auf Facebook werden Live-Videos interessant.
Ganz wichtig: Micro-Moments, also den potentiellen Kunden genau in dem Moment mit seinem Angebot zu erreichen, wenn er etwas braucht oder möchte. Sucht jemand auf seinem Smartphone nach einem Restaurant in seiner Nähe, weil er in diesem Augenblick Hunger hat, könnte er dein Lokal finden. Oder das deines Konkurrenten. Das hängt davon ab, wer von euch beiden das cleverste Marketing gemacht hat.
Wie Unternehmer ihre Zielgruppe im Jahr 2016 am besten erreichen, hat Heller in dem 32-seitigen Smart Online Marketing-Handbuch zusammengefasst. Die kluge Marketing-Fibel erhalten Interessierte entweder bei seinen Vorträgen in gedruckter Form oder als E-Book auf seiner Webseite. Der Preis für jede Menge Know-How ist günstig: Heller verlangt als Gegenleistung für den Download seines E-Books lediglich ein Posting auf Twitter oder Facebook.
Happy Online Marketing und E-Book